Bei Isar Labs entwickeln wir Software von Praktikern für Praktiker. Deshalb freuen wir uns, ein neues Modul ankündigen zu dürfen, das gezielt auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben, Fachgewerken und Bauunternehmen zugeschnitten ist:
Unsere Baudokumentation befindet sich aktuell in der Entwicklung und wird voraussichtlich bis Anfang Juli 2025 einsatzbereit sein.
Ziel ist klar:
Weniger Zettelwirtschaft, weniger Missverständnisse, weniger Reibungsverluste – dafür mehr Übersicht, strukturierte Abläufe und eine einfache, praxisnahe Dokumentation, die sowohl auf der Baustelle als auch im Büro funktioniert.
Das Ergebnis: Mehr Transparenz, weniger Aufwand und echte Zeit- und Kostenersparnis.
Was das Modul kann – für das Büro und die Baustelle:
1. Dashboard fürs Büro – Alles im Blick, alles im Griff:
- Übersicht über alle Projekte und laufenden Baustellen
- Aufgabenverteilung an Monteure und Bauleiter
- Einsicht in alle aktuellen Fotos, Sprachnotizen und Berichte
- Erstellung von fertigen Bauberichten und Bautagesberichten, z.B. für Bauherren, interne Ablage oder zur Absicherung gegenüber anderen Gewerken
- Klare Dokumentation von Baufortschritt, Verzögerungen und besonderen Vorkommnissen
- Zentraler Dokumentenbereich mit Plan- und Dateiverwaltung inkl. Versionierung
2. Mobile Anwendung für die Baustelle – Einfach, direkt & mehrsprachig:
- Fotos, Videos, Text- und Sprachnotizen zur schnellen Dokumentation vor Ort
- Sprachgesteuerte Eingabe auf Deutsch, Türkisch, Bulgarisch, Rumänisch u.v.m.
→ Wahlweise als automatisch transkribierter Text oder direkt als Sprachnachricht - Markierungen auf Plänen, z.B. zur Verortung von Schäden oder Arbeitsschritten
- Offline-fähig – Daten werden lokal zwischengespeichert und später synchronisiert
- Schnelle Nachtragserkennung: Wer auf der Baustelle sieht, dass gerade durch eine Tätigkeit Mehrkosten entstehen könnten, kann das direkt festhalten – ohne Schnickschnack, direkt vom Smartphone
Ein Vorteil für alle Seiten:
Ob für den eigenen Betrieb, den Bauherrn oder die Abstimmung mit anderen Gewerken – eine saubere, lückenlose Baudokumentation hilft:
- Eine übergeordnet saubere Dokumentation sorgt für Abrechnungs- und Rechtssicherheit
Auseinandersetzungen zu vermeiden oder sauber zu klären (z. B. bei Schnittstellenkonflikten oder beschädigten Leistungen) - Nachträge transparent und nachvollziehbar zu belegen
- Prozesse nachvollziehbar zu dokumentieren – auch im Rückblick
- Kosten und Zeitaufwände deutlich zu senken
Du willst mehr erfahren oder frühzeitig loslegen?
Dann melde Dich gerne direkt: tilman.gartmeier@isar-labs.com
Wir entwickeln dieses Modul gemeinsam mit zwei Betrieben aus der Praxis – benutzerfreundlich, praxiserprobt und klar fokussiert auf die echten Herausforderungen auf der Baustelle.